Deutsche, englische und französische Vorlagen für Begleitschreiben für Anwältinnen und Anwälte
Wenn es an der Zeit ist, die Rechnung für die erbrachten Leistungen an Ihre Kunden zu senden, soll das Begleitschreiben natürlich genauso professionell sein wie Ihre Leistungen. Dank diesem Legal English Shot finden Sie immer eine passende Formulierung, sei dies auf Deutsch, Englisch oder Französisch.
Obwohl es immer mehrere Möglichkeiten gibt, um das Gleiche auszudrücken, sind gewisse Formulierungen mehr oder weniger standardisiert. Dazu gehört auch das Begleitschreiben für Honorarrechnungen. Hiernach erhalten Sie einige Vorschläge, um Ihr Begleitschreiben so professionell wie möglich zu gestalten:
Deutsch | Englisch | Französisch | ||||
Für Rechnungen, die in einem Umschlag und per Post zugestellt werden | [CH] Anbei/Als Beilage/Beiliegend erhalten Sie [meine/unsere] Honorarrechnung vom [Datum einfügen] über die von [mir/uns] erbrachten Leistungen [nebst Auslagen]. | Enclosed please find [my/our] invoice dated [Datum einfügen] for services rendered [and expenses incurred]. | Me [i.e. « Maître »] [Nachnamen einfügen] vous présente ses compliments [distingués] et vous adresse ci-joint/et vous prie de trouver ci-joint sa note d’honoraires [et de frais] du [Datum einfügen]/la note d’honoraires de l’Etude pour les services rendus au [Datum einfügen]. [Il/elle vous en souhaite bonne réception.] | |||
[D] anbei/anliegend/in der Anlage erhalten Sie [meine/unsere] Honorarrechnung vom [Datum einfügen] über die von [mir/uns] erbrachten Leistungen [nebst Auslagen]. | ||||||
Nur für Rechnungen, die als E-Mail-Anhang geschickt werden | [CH] Im Anhang erhalten Sie [meine/unsere] Honorarrechnung vom [Datum einfügen] über die von [mir/uns] erbrachten Leistungen [nebst Auslagen]. | Attached please find [my/our] invoice dated [Datum einfügen] for services rendered [and expenses incurred]. | [Gleiche Formulierung wie für brieflich zugestellte Rechnungen] | |||
[D] im Anhang/beigefügt erhalten Sie [meine/unsere] Honorarrechnung vom [Datum einfügen] über die von [mir/uns] erbrachten Leistungen [nebst Auslagen]. |
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt wird immer weniger zwischen der virtuellen und der realen Welt unterschieden, weshalb der Unterschied zwischen Anhang und Beilage oft nicht mehr klar ist. Einige Anwältinnen und Anwälte möchten gegebenenfalls trotzdem zwischen den beiden Begriffen unterscheiden:
Auf Englisch verwendet man «enclosed», wenn die Honorarnote dem Begleitschreiben in einem Umschlag beigelegt wird (ohne mit dem Hauptbrief geheftet oder sonst verbunden («attached») zu sein), und «attached» bei gehefteten Anhängen oder bei E-Mail-Anhängen.
Auf Französisch kann dasselbe Begleitschreiben für Briefe und E-Mails verwendet werden, da im französischsprachigen Geschäftsverkehr üblicherweise nicht «en annexe» (Beilage [CH] oder Anlage [DE]) oder «en pièce jointe» (Anhang), sondern «ci-joint» (anbei) verwendet wird.
Sind Sie sich bei einer Formulierung unsicher oder haben Sie Fragen zu Geschäfts- oder rechtlicher Korrespondenz? Nehmen Sie mit unseren Jurilinguist.inn.en Kontakt auf – wir helfen Ihnen gerne.