Praktikant/in in juristischer Übersetzung (FR/EN -> DE) (100%)
Arbeitsort: Zürich, Schweiz (Stadt)
Hieronymus AG liefert qualitativ hochstehende juristische Übersetzungen für Anwaltskanzleien und die Rechtsabteilungen von Banken und Grossunternehmen. Alle unsere Übersetzungen werden von einem Fachübersetzer übersetzt und von einem Senior Lawyer-Linguist mit Schweizer Anwaltspatent lektoriert.
Seit Anfang 2020 bietet Hieronymus AG auch die erste auf das Schweizer Recht spezialisierte neuronale Übersetzungsmaschine an: LexMachina (www.lex-machina.ch).
Um zur Ausbildung herausragender juristischer Übersetzer beizutragen, bieten wir einem/einer muttersprachlichen deutschen Übersetzer/in ein Praktikum an, in welchem er/sie sich auf die Übersetzung im juristischen Bereich sowie die Entwicklung spezieller neuronaler Übersetzungsmaschinen spezialisieren kann.
Aufgrund der grossen Vielfalt an Rechtstexten und Schreibstilen sollte ein qualitativ hochwertiges Praktikum 12 Monate dauern, um eine solide Ausbildung zu gewährleisten. Nach Ausbildungsende ist eine langfristige Zusammenarbeit erwünscht.
Stellenbeschreibung:
- Übersetzung
Ihre Haupttätigkeit besteht in der Übersetzung juristischer Dokumente ins Deutsche aus dem Französischen und Englischen (und, wenn Sie über die erforderlichen Kenntnisse verfügen, aus dem Italienischen und Spanischen). Ihre Übersetzungen werden immer intern von einem Senior Lawyer-Linguist Korrektur gelesen. Sie überprüfen dann die an Ihrem Text vorgenommenen Korrekturen und besprechen die interessanten Punkte mit Ihren Mentoren. Der Schwierigkeitsgrad der Ihnen anvertrauten Übersetzungen nimmt im Laufe der Monate zu. Ziel ist es, während der 12 Monate Ihres Praktikums die wichtigsten Arten von Dokumenten (Rechtsschriften, Entscheide, Rechtsgutachten, AGBs, Verträge usw.) und Rechtsgebiete (Gerichts- und Schiedsverfahren, Gesellschaftsrecht, Bankenrecht, Kapitalmarktrecht, M&A, Vertragsrecht, Bau- und Immobilienrecht, Steuerrecht, Patentrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht, Erbrecht usw.) abzudecken.
Ihre Mentoren bringen Ihnen ihre Recherchetechniken sowie Teminologiequellen für jedes Fachgebiet bei. Sie lernen, wie Sie Ihren Schreibstil an das Zielpublikum jedes Dokuments anpassen können (Bankkunden, Angestellte, Anwälte, Prozessparteien, Richter usw.).
Sie arbeiten mit den CAT-Tools SDL Trados und Wordbee und bereiten Kundendokumente für die Übersetzung vor (OCR, Delta-Ansichten, Vorübersetzung usw.).
- Neuronale Übersetzung
Sie beteiligen sich an der Sammlung, Klassifizierung und Verarbeitung von Daten, die für das Training oder die Spezialisierung unserer neuronalen Übersetzungsmaschinen erforderlich sind. Sie arbeiten auch an der Qualitätskontrolle von PDF-Konvertierungen und ausgerichteten Segmenten sowie an der Entwicklung linguistischer Regeln zur Verfeinerung der Ergebnisse.
Damit Sie die Korrektur wiederkehrender Fehler automatisieren können, absolvieren Sie eine Grundschulung in Coding (Python) und RegEx. Sie werden dabei von NLP-Ingenieuren aus unserem Forschungsteam unterstützt.
Sie werten die von LexMachina erstellten Übersetzungen regelmässig aus und machen bei festgestellten Problemen Verbesserungsvorschläge. Mittelfristig werden Sie in der Lage sein, Benutzeranfragen oder Kommentare zu beantworten und die technische Umsetzung entsprechender Korrekturen zu verfolgen.
- Verwaltung der internen Übersetzungsressourcen
Darüber hinaus tragen Sie zur kontinuierlichen Verbesserung unserer internen Übersetzungsressourcen bei (Translation Memories, Terminologiedatenbanken, Style Guides usw.). Sie nehmen an Sitzungen von Senior Lawyer-Linguisten teil, bei denen u.a. Terminologie- und Qualitätssicherungsfragen diskutiert werden, und sind für die Umsetzung der im Ausschuss beschlossenen Änderungen in den entsprechenden Datenbanken verantwortlich.
- Qualitätssicherung und Fortbildung von externen Übersetzern
Um Ihren Lernprozess zu beschleunigen, können Sie auf Wunsch auch die Korrekturen an den von unseren externen Übersetzern gelieferten Übersetzungen anschauen. So erhalten Sie regelmässig einen Überblick über die Hauptschwierigkeiten, die jeder Text aufwirft.
- Englischkurse für Juristen
Sie werden die Gelegenheit haben, an unserem jährlichen Legal English Course teilzunehmen, der in Zusammenarbeit mit der Jeune barreau de l’Ordre des avocats de Genève organisiert wird und sich an Anwälte richtet. Sie sind zudem für die Anpassung der französischen Kursdokumentation in die deutsche Sprache sowie für die Ko-Publikation des entsprechenden Buches verantwortlich.
Anforderungen:
Übersetzer/in, der/die in den zwei vergangenen Jahren einen Master-Abschluss in Übersetzung erworben hat oder im Jahr 2021 erwerben wird
Muttersprache Deutsch
Ausgezeichnete Kenntnisse in Französisch und Englisch (Italienisch und/oder Spanisch ein Plus)
- Grosses Interesse an verschiedenen Rechtsgebieten und neuen Technologien
- Entschlossenheit, schwierige Konzepte oder komplexe Formulierungen zu verstehen
- Liebe zum Detail
- Hohe Konzentrationsfähigkeit
- Allgemeines Wissen über CAT-Tools und die Bereitschaft, Wordbee zu erlernen
Was wir Ihnen anbieten:
- Tägliche Betreuung durch anspruchsvolle und erfahrene Mentoren
- Gelegenheit, aktiv an der Entwicklung der ersten juristischen Übersetzungsmaschine der Schweiz mitzuwirken
- Vielfältige, interessante und herausfordernde Mandate in allen wichtigen Rechtsgebieten
- Ein sehr angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen, motivierten Team
- Ein marktkonformes Gehalt
Eintrittsdatum ist mit dem Kandidaten zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten Sie, Ihr Dossier per E-Mail an: stelle@hieronymus.ch (max. 2MB)